Weihnachtsfeier & Krönung des Watterkönigs 2024

Elmar
Sehr geehrte Damen und Herren es stellt sich vor, Elmar.
Elmar das neue Maskotchen des FC Dotterbühel.
Elmar spielte zwar schon vor zwei Wochen mit uns, doch keiner wusste wer er war!
Jetzt kommt er aus der Deckung und alle begrüßen herzlichst unser neues Maskottchen Elmar, den Truthahn.
[Intern und vertraulich]
Die Anschaffung dieser Puppe passierte auf einen vereinsinternen, dringlichen Beschluss in der Absicht ein latentes Problem in der Athletenschaft einer Lösung zuzuführen. Hechi, unser wohlgelittenes Mitglied, der ständig allen androht, einem beim geringsten Spielfehler wie einen Truthahn zu würgen, haben wir hiermit eine Möglichkeit geschaffen diesem Drange nachzugeben. Die Therapie funktionier nun derart dem Patienten ein konzequenzlos Durchleben seiner kompulsiven Obsessionen anhand dieser Puppe zu ermöglichen. Das Gremium hofft nun inständig die Situation damit zu entschärfen.

Die Krönung als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung
1. Auch heuer gab es bei der Platzierung des Siegers keine Überraschung. Unser langjähriger Champion Gerhard erreichte ein weiteres Mal den so begehrten Thron. Da der neue König traditionell vom Vorjahressieger gekrönt wird musste sich Gerhard dieses Jahr selber krönen.
2. Als Zweitplatzierter ging René ins Ziel. Lieder ohne Prinzenrolle und Prinzenkrone, da der Vorjahresprinz leider, leider aus der Rolle fiel. Es muss leider auch berichtet werde, als der ganze Verein war zugegen war, sich René dazu hinreißen ließ, den Wattergott auf das Übelste zu beleidigen! Als vorhersehbare Konsequenz ging dann bei seinem Kampf um den Thron einfach nichts mehr weiter. Er versuchte noch mit allerlei Devotionalien wie Amuletten, Talismane und kleinen Glücksbringer wie Schweinchen und Rauchfangkehrer sein Spielglück zu beinflussen, aber dieser Zug war abgefahren. Deshalb merke: Beleidige nie nie nie den Wattergott!
3. Als Dritte im Rennen um den Thron ging Hubsch ins Ziel. Er erfuhr im letzten Monat einen starken Auftrieb, man nimmt an er hat den Wattergott bestochen, welcher mit allen negativen Eigenschaften gesegnet, dies dankend annahm. Das sollte soweit die einzig schlüssige Erklärung sein, wie er es schaffen konnte den überlegen, stark und ausgezeichnet spielenden Salam kurz vor dem Ziel überholen zu können. Was soll man sagen.. (wo hat er das Geld her?)


Profesinonelle Moderation
Moderiert wurde unsere Veranstaltung die jedes Jahr von unserem versierten Entertainer René.
Jedoch, auch um ihn brodelt die Gerüchteküche. Bei allem Flüstern und Mauscheln konnte es nicht befriedigend geklärt werden ob er nun vom ORF entlassen wurde, oder ob er sich von dort selbst verabschiedet hatte.
Wie dem auch sei, die Moderation war höchst unterhaltsam und bei den vielen Geschenken fühlt man sich wie beim Herr die Ringe auf Bilbos Fest.


Und jetzt noch die Sensation!
"Ladiner Resurrection"
Unglaublich aber wahr, die Ladiner hatten sich nach über 15 Jahren musikalischer Abstinenz wieder zu einem gemeinsamen Auftritt entschlossen.
Es ist eine kleine Sensation, daß das Duo ihre Differenzen um Tantiemen ihres Werkes "Åna hat immer das Bummerl" beilegen und sich wieder der kreativen Arbeit zuwenden konnten.
Rene schrieb sogleich ihren neuesten Hit "Da Hechi und da Helli" welchen sie im Rahmen der Dotterbühel Königskrönung 2024 in den Proberäumen der Bluesknacker zu Uraufführung brachten. Warum sie ausgerechnet diesen Keller als geeigneten Veranstaltungsort wählten, obschon sie ganze Konzerthäuser zu füllen vermögen, versteht niemand.
Für uns Athleten ist da natürlich eine große Ehre. Es war eine sehr emotional berührende Performance. Reini, die Kopfstimme des Duos, konnte an diesem Abend sogar des Öfteren sogar das hohe C ansingen!
Stimmen aus dem Verein:
"Die Ladiner sind nicht einfach Musik, die Ladiner sind unsere Leidenschaft."
"Ich weis nicht mehr wie ich die letzten 15 Jahre ohne die Ladiner über die Runden gekommen bin."
und viele andere mehr...
Darum bittet der ganze Verein unsere lieben Ladiner recht herzlicht: "singts doch wieder öfter für uns".
Und hier nun exklusiv der neueste Hit der Ladiner
Aus der Feder vom kreativen Kopf des Duos René, gesungen mit der Kopfstimme von Reini präsentieren wir ekclusiv den neusten Hit der Ladiner © 2025. Der Song trägt den besinnlichen Titel "Hechi und Helli". Die Aufnahmen stammen aus den Bluesknacker Studios ® was für die hohe Qualität in den verschiedensten Tonlagen spricht.
Die zweite Aufnahme, ebenfalls aufgenommen in den Bluesknacker Studios ®, berührt uns durch die realitätsnahe Performance und hat den Titel "Truthahn".
Weitere Eindrücke unserer Veranstaltung
Dieses Jahr schoss Edgar mit seiner professionel Kamera ein paar ausgezeichnete Momentaufnahmen unserer Athleten beim Feiern. Edgar ist ein erfahrener Fotograf und kennt sich mit Masken und Fratzen sehr gut aus. Hier noch ein Link zu seinem Lebenslauf